Unsere Tradition reicht weit zurück
Seit ihrer Gründung 1891 durch Sanitätsrat Dr. Hugo Amelung und ihrer wesentlichen Erweiterung am heutigen Standort 1912/1913 wurde in der Privatklinik Dr. Amelung Medizin und Therapie immer auf hohem Niveau angeboten.
Gegründet als „Kaltwasseranstalt“ entwickelte sie sich zunächst rasch zu einer anerkannten internistischen Privatklinik. Prof. Dr. Walter Amelung, der auch als Nestor der Balneologie (Bäderheilkunde) bezeichnet werden kann, ergänzte die Innere Medizin mit der Bäderheilkunde, weil diese nach seinen Erkenntnissen positiv auf das körperliche aber auch psychische Wohlbefinden des Menschen einwirkt. Damit wurde der sich zur damaligen Zeit entwickelnde – und bis heute gültige – Grundgedanke einer ganzheitlichen, psychosomatischen Behandlung früh in der Privatklinik Dr. Amelung eingeführt.
Noch vor dem 2. Weltkrieg und der daraus folgenden Nutzung als Lazarett, baute Dr. Armin Brandt die psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung als wesentlichen Bestandteil des Klinikkonzepts aus. In den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts führte Prof. Dr. Diethard Amelung die internistische Abteilung weiter und durch Dr. Bernhard und Dr. Roswitha Brandt und später Dr. Uta Amelung hat die Klinik dann die wesentliche psychiatrische Prägung erhalten, wobei bereits psychotherapeutische Behandlungsverfahren gleichberechtigt integriert wurden.
Seit Jahrzehnten im Besitz der Familien Amelung und Brandt wurde die Klinik nach dem Ausscheiden von Prof. Dr. Eberhard Amelung im Jahr 2003 von seinem Sohn Dr. Klaus-Christopher Amelung als Vertreter der vierten Familien-Generation bis zum Jahr 2019 geleitet. Auch heute noch ist die Familie durch Chefarzt Dr. Florian Nicolai Brandt in der Klinikleitung der mittlerweile psychiatrischen Akutklinik vertreten.
In dem im heiteren Jugendstil errichteten Haupthaus und den Nebengebäuden der Klinik vereinen sich traditionelles Ambiente mit modernem medizinischem Standard. Die gereifte Erfahrung im adäquaten Umgang mit seelisch/körperlich kranken Menschen, das ansprechende Äußere der Räumlichkeiten und die sehr persönliche, freundliche Art des Miteinanders bieten den Rahmen für eine hoch professionelle Behandlung gemäß den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen.